Reporting Studio Standalone
by CP Corporate Planning GmbH
Komplettlösung für das Reporting
Mit dem hi-chart Reporting Studio können klar und leicht verständliche mehrseitige Managementberichte mit Schaubildern, Tabellen, Hervorhebungen, Texten und Bildern umgesetzt werden.
Klar durch das eingebaute Notationskonzept, grafische Perfektion und Hervorhebungen, die den Blick des Betrachters lenken können.
Einfach durch Bedienung mit Drag&Drop, Assistenzdialoge, automatische Klassifizierung der Daten in ihre betriebswirtschaftliche Bedeutung sowie automatisch gesetzte Voreinstellungen, die sich jederzeit anpassen lassen.
Effizient durch automatisch vorgeschlagene Diagrammtypen, mit denen Schaubilder in sehr hoher Qualität in Sekunden erstellt werden sowie durch Abweichungen, die automatisch berechnet werden.
Im mitgelieferten Datawarehouse können Strukturen aufgebaut werden, die durch Importe aus vielen Quellen, wie Excel und SQL-Server befüllt werden können.
Das Datawarehouse dient als Basis, um Berichte aufzubauen.
Alle Diagramme und Tabellen werden volldynamisch durch die Datenstrukturen aufgebaut und passen sich bei Veränderungen entsprechend an.
Jede Automatik lässt sich durch benutzerdefinierte Einstellungen an eigene Bedürfnisse anpassen.
Die Diagrammelemente können nahezu beliebig kombiniert werden, um das am besten passende Ergebnis zu erzielen. So können Abweichungsdiagramme gleichermaßen zu Diagrammen, als auch zu Tabellen hinzugefügt werden.
Die Darstellungstypen können im Nachhinein beliebig verändert werden, um Design-Ideen während des Schaubild-Entwurfs freien Lauf zu lassen.
So kann beispielsweise der Typ gewechselt werden zwischen
- Diagramme und Tabellen,
- Tabellen- und Diagrammspalten,
- Basiswerten, Delta- und prozentualen Abweichungen,
- gruppierten, gestapelten und einzelnen Säulen, Balken und Flächen,
- einfachen und Multidiagrammen (Small Multiples),
- normaler- und Wasserfall-Darstellung,
- Säule/Balken, Punkt-Linie, Flächen und Nadeln sowie
- Kreisdiagramme mit Torten und Donuts
Der Titel einer Darstellung wird automatisch mehrzeilig anhand der Daten generiert und kann beliebig angepasst werden.
Das eingebaute Notationskonzept sorgt dafür, dass Gleiches immer gleich aussieht und Verschiedenes auch unterschiedlich.
Damit können Schaubilder für Dashboards, Berichte und Präsentationen schnell und fehlerfrei verstanden werden.
Mit Hervorhebungen können Werte, Differenzen und Skalierungen hervorgehoben werden.
Mit Kommentaren können auch Inhalte kommentiert werden, die keinen Raum für Kommentartexte haben.
Wasserfälle werden mit Zwischensummen und Endergebnissen vollautomatisch durch vorhandene Hierarchien gebildet.
Mit Stylesheets kann das Erscheinungsbild mit Logos, Farben, Abständen und weiteren Einstellungen an Kundenwünsche angepasst werden.
Mit dem Objektgrößenkonzept behält die Beschriftung immer die passende Proportion zu den Diagrammelementen.
Besuchen Sie hi-chart.com für mehr Informationen.