Dieser Workshop dient der Risikobeurteilung und Dokumentation der relevanten Verarbeitungstätigkeiten, für die der Einsatz von Microsoft 365 vorgesehen ist.
This app is only available in German.
Im Zuge der Einführung von Microsoft 365, sowie anderen Softwarelösungen, welche personenbezogenen Daten verarbeiten, müssen Unternehmen eine DSFA durchführen. Hierbei wird eine Risikobetrachtung über die Verarbeitung von personenbezogenen Cloud Diensten durchgeführt und das Ergebnis in einer dokumentierten Datenschutzfolgenabschätzung, gemäß Artikel 35 DSGVO erstellt. Dieser DSFA-Bericht dient als verbindliches Dokument zum Umgang mit den datenschutzrelevanten Risiken in Verbindung mit dem Einsatz von Microsoft 365 und ist durch die Geschäftsleitung zu bestätigen. Zudem dient der Bericht als Nachweisdokument im Sinne der Rechenschaftspflichten gegenüber der Datenschutzaufsichtsbehörde.
Die Datenschutzfolgenabschätzung unterteilt sich in folgende Schritte:
Vorbereitung:
Durchführung:
Dokumentation
Als Vorbereitung bieten wir ein Einstiegs-Paket „Microsoft 365 Datenschutz Quickstart“ an, welches ebenso erhältlich ist.