https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.9959.6024c94e-597a-4b93-b58a-b6394fbb96db.10cf9d78-c5f6-441d-8bf2-8734c8750e89.b7a7e027-77e1-4f0a-a224-b8e02e2af2c8

MVP für Projektmanagement mit der Power Platform

SOLVIN information management GmbH

MVP für Ihre Herausforderungen im Umfeld Projekt- und Projektportfoliomanagement (PPM) auf Basis der Microsoft Power Platform.

Gemeinsam gestalten wir ein MVP (Minimum Viable Product) für Ihre Herausforderungen im Umfeld Projekt- und Projektportfoliomanagement (PPM) auf Basis der Microsoft Power Platform. Unser Angebot umfasst die gemeinsame Durchführung eines agilen Projekts bestehend aus 3 Sprints und der Zusage fester Ressourcenkapazitäten für ein Zweiergespann unserer Consultants.​

Ablauf​

Wir sind eine Unternehmensberatung mit Fokus auf PPM Themen. Uns liegen zukunftsfähige Lösungen am Herzen, die Ihren Herausforderungen im PPM Umfeld nutzenstiftend begegnen. Unsere Beratung zeichnet sich dadurch aus, dass wir unsere Ergebnisse mit Microsoft Standardtechnologie anwendbar machen. Für dieses Angebot liegt der Fokus auf der Microsoft Power Platform und angrenzenden Microsoft Services im PPM Umfeld (Project for the web, Planner, Teams, Todo, SharePoint, etc.).​

​Eine Basis für eine mögliche Zusammenarbeit soll die folgende Agenda für unsere gemeinsamen Sprints darstellen:​

Sprint 1 (Woche 1 – 2) – Analyse & Spezifikation des Backlogs​

  • Verstehen & Analysieren Ihrer aktuellen Herausforderungen im Kontext PPM in gemeinsamem Workshop oder einzelnen Interviews​
  • Festes Budget zur Gestaltung der Formulierung einer Gesamtlösung (Zielbild) mithilfe von User Stories​
  • Priorisierung User Stories & Definition of Done (DoD) für Spint 2 und Sprint 3​

Sprint 2 (Woche 3 – 4) – Umsetzung der Lösung

  • Aufbau der Lösung mithilfe der Power Platform Komponenten und angrenzenden Services gem. der in Sprint 1 festgelegten DoD​
  • Regelmäßige Sprint Meetings​
  • Review der (Zwischen-)Lösung zum Abschluss des Sprints​

Sprint 3 (Woche 5 – 6) – Umsetzung der Lösung & Abschluss​

  • Fortführung der Inhalte aus Sprint 2​
  • Abschlusspräsentation der (Zwischen-)Lösung
  • Gemeinsame Planung der weiteren Vorgehensweise & ggf. Transition an die eigenen Ressourcen​

Zielgruppe​

  • Fachbereiche im Umfeld PPM (z.B. PMO, Teams in Großprojekten, Demand Management, Projektportfoliomanagement, Management, Ideenmanagement, IT Projekte)​
  • Auch zum Onboarding Ihrer eigenen Ressourcen im Bereich Low-/No-Code geeignet.

Benefits​

  • Zielbild zur Begegnung aktueller Herausforderungen im PPM Umfeld verfügbar​
  • Iterationsplanung in übergreifender Roadmap (über dieses Projekt hinaus)​
  • Basislösung & (Teil-)Planung zum weiteren Auf- & Ausbau der Power Platform verfügbar​
  • Beurteilungsfähigkeit und Know-How-Übergang bzgl. Power Platform​
  • At a glance

    https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.12864.6024c94e-597a-4b93-b58a-b6394fbb96db.10cf9d78-c5f6-441d-8bf2-8734c8750e89.f0594fe4-ed70-4df4-8787-01d16efdf236
    https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.60123.6024c94e-597a-4b93-b58a-b6394fbb96db.10cf9d78-c5f6-441d-8bf2-8734c8750e89.d7fcae9d-d7a3-485c-9e97-0c521559af7c
    https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.1744.6024c94e-597a-4b93-b58a-b6394fbb96db.10cf9d78-c5f6-441d-8bf2-8734c8750e89.da3676b8-2968-4606-87a1-fd0c3f7250a1
    https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.9429.6024c94e-597a-4b93-b58a-b6394fbb96db.03855574-940f-49e6-9997-5a0510bc3c47.a8d6aba9-0390-43df-a8c7-9894073fa0c4
    https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.62957.6024c94e-597a-4b93-b58a-b6394fbb96db.03855574-940f-49e6-9997-5a0510bc3c47.655a0adc-31d6-4e6e-8e94-f9050739d42a