Das Ziel der Lizenz-Analyse ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre aktuelle Nutzung von Microsoft 365-Lizenzen zu verstehen und Möglichkeiten zur Optimierung ihrer Lizenz-Nutzung zu identifizieren
Diese Bewertung kann Organisationen dabei helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen sie überlizenziert oder unterlizenziert sind, was zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Lizenzkonformität führen kann. Während der Bewertung wird eine Überprüfung der Lizenzberechtigungen, Lizenzzuweisungen und Nutzungsdaten der Organisation durchgeführt. Diese Informationen werden dann analysiert, um Bereiche zu identifizieren, in denen Lizenzen besser an die tatsächliche Nutzung angepasst werden können, und um potenzielle Einsparungsmöglichkeiten zu erkennen. Die Bewertung kann auch Empfehlungen für bewährte Verfahren im Bereich Lizenzmanagement und -optimierung umfassen. Insgesamt zielt eine Microsoft 365-Lizenzoptimierungsbewertung darauf ab, Organisationen dabei zu helfen, ihre Lizenznutzung zu optimieren, Kosten zu senken und die Einhaltung der Lizenzverträge zu verbessern.
Ein Bericht aus dem Microsoft 365-Lizenzoptimierungsprozess enthält verschiedene Informationen, abhängig vom Umfang und Zweck der Analyse. Nachfolgend sind einige Punkte aufgeführt, die im Abschlussbericht enthalten sein werden:
Der Microsoft 365-Lizenzoptimierungsbericht ist vollständig personalisiert und auf die Bedürfnisse eines bestimmten Unternehmens zugeschnitten, sodass die vorgeschlagenen Lösungen so präzise und effektiv wie möglich sind.