Das Ziel des Assessments ist es, den groben Umfang des weiterführenden Vorgehens zur Einführung von Microsoft Dynamics 365 Business Central zu bestimmen und die Erkenntnisse zu dokumentieren.
Das Ziel des Assessments ist es, den groben Umfang des weiterführenden Vorgehens zur Einführung von Microsoft Dynamics 365 Business Central zu bestimmen und die Erkenntnisse zu dokumentieren. Im Verlauf des Assessments werden solche Geschäfts- und Integrationsprozesse ermittelt, die Einfluss auf die zu implementierende Lösung haben. Hierzu werden Prozesse und Integrationen innerhalb vorab vereinbarter Geschäftsbereiche mit den Key-Usern des Auftraggebers besprochen und den Standardfunktionen von Microsoft Dynamics 365 Business Central gegenübergestellt.
Der Workshop umfasst folgende Leistungen:
• Bereitstellung eines Vorbereitungsdokuments mit Agenda, um die Effizienz sicherzustellen • Gemeinsame Durchführung des Assessments
In der Regel wird das Assessment an einem Stück durchgeführt. Sofern es beiden Partnern sinnvoll erscheint, können auch mehrere Arbeitssitzungen stattfinden. o Aufnahme und Analyse der Kerngeschäftsprozesse des Auftraggebers o Identifizierung von kundenindividuellen Anforderungen (GAPs), die von den Standardfunktionen der zu implementierenden Softwareanwendung abweichen
• Dokumentation der Ergebnisse in einem Kurzprotokoll